BiSS steht für
Bildung, Sport und Soziales.

Mit Bildung, Sport und sozialem Angebot bis hin zur Kultur – dafür steht das Team bestehend aus:
Daniel Karacsonyi, Julia Horvath, René Varga, Heike Marlovics, Markus Fridrich, Martina Fischer und Ingrid Würz von ASKÖ „Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz“!

Daniel Karacsonyi, BEd MA

Daniel Karacsonyi, BEd MA

Obmann

Beruf: Lehrer

Meine Motivation bei und mit BiSS zu arbeiten, ist einen kulturellen Mehrwert für die Region zu schaffen, Soziales zu unterstützen sowie Talente von Kindern zu fördern.

Heike Marlovics

Heike Marlovics

Schriftführerin

Beruf: Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte

Alles, was denkbar ist, ist auch machbar – Mit BiSS zur Kultur, der Name ist wahrhaft Programm, und vereint alles, was machbar sein sollte, deshalb bin ich mit Herz und Engagement bei der Sache!

Mag. Rene Varga, MSc

Mag. Rene Varga, MSc

Kassier

Beruf: Lehrer

“Wir bereuen nicht die Dinge, die wir getan haben, sondern jene, die wir nicht getan haben!” … und ich möchte mir nicht vorwerfen, die Chance auszulassen, meinem Rechnitz attraktive, neue Events anzubieten – deshalb bin ich mit BiSS dabei!

Julia Horvath

Julia Horvath

Obmann - Stellvertreterin

Beruf: Studentin

Ich bin mit BiSS dabei, weil in Rechnitz in Zukunft einfach mehr los sein soll. Unser Ort soll durch Veranstaltungen für Alt und Jung belebt werden und zusätzlich kann man mit dem Besuch noch etwas Gutes tun – was gibt es Schöneres!?

Markus Fridrich

Markus Fridrich

Schriftführer - Stellvertreter

Beruf: Diplom. Gesundheits – und Krankenpflegeperson

Ich bin dabei, weil ich BiSS als eine Bereicherung für Rechnitz und die Nachbargemeinden empfinde und als Teil des Vorstands intensiver mitgestalten kann.

Denise Kramelhofer

Denise Kramelhofer

Kassier-Stellvertreterin

Beruf: Lehrerin

Ich bin bei BiSS dabei, weil ich mit Überzeugung bei den Zielen und Projekten mitarbeite und Freude daran habe, wenn der Erfolg sichtbar wird.

Birgit Hummel

Birgit Hummel

Bewegungscoach & Beirat

Beruf: Kindergartenpädagogin

„Jede eigene Erfahrung, die wir sammeln, ist ein kleines Unikat in der Schatzkiste des Lebens.”
Ich möchte den Kindern mit BiSS zusätzlichen Erfahrungs-, Entfaltungs- und Entwicklungsraum auf ihrem Lebensweg ermöglichen.

Jetzt Mitglied werden!

Jetzt online anmelden und los gehts…

Veranstaltungen mit BiSS

Wir haben uns zum Ziel gesetzt zu jeder Jahreszeit eine zusätzliche kulturelle Veranstaltung für die Region zu bieten.

Alles zu unseren Events findest du hier…

Warum Mitglied werden?

Du unterstützt mit einem Jahresbeitrag von 30€ nicht nur den Verein, sondern auch soziale Projekte im Ort und Umgebung.

Mitglied sein heißt nicht, aktiv an Veranstaltungen mithelfen zu müssen, wer gerne freiwillig aktiv an einer Veranstaltung mitarbeiten möchte, ist natürlich jederzeit herzlich willkommen!

Du erfährst als Mitglied natürlich exklusiv und als Erster von Neuigkeiten im Verein und von Veranstaltungen via Newsletter! Und erhältst obendrein ein Willkommensgeschenk!

Jetzt Mitglied werden >>

Was sind unsere Ziele?

  • Vier zusätzliche kulturelle Veranstaltungen im Jahr
  • Gutes tun! Karitative Projekte im Ort und Umgebung zu unterstützen
  • Sommercamps für Schulkinder – ein sanftes Annähern an den Schulalltag durch Wiederholen des Lernstoffes der letztbesuchten Schulstufe,  sowie Interessens- und Begabungsförderung in Form von Workshops anzubieten
  • Gemeinsam Spaß an der Sache haben!

Alle Veranstaltungen >> 

Sommercamp 2020>>